Autor: WordPress-Radix

  • Ausblick auf die Radikaldemokratischen Aktivitäten 2024

    2024 ist mal wieder ein besonderes Jubiläums- und Gedenkjahr. Mal abgesehen von Lenins 100. Todestag und dem 100. Geburtstag von Jimmy Carter gibt es in Deutschland eine ganze Reihe an Demokratie-Jubiläen. Das fängt (zugegeben etwas verspätet) bei der Mainzer Republik von 1793 an, geht über 175 Jahre Paulskirchen-Verfassung der demokratischen Revolution 1848/49 und 105 Jahre…

  • Das Archiv der liberalen drucksachen ist komplett

    Die Zeitschrift liberale drucksachen steht ab sofort mit allen Ausgaben zum herunterladen und lesen bereit. Die letzte fehlende Ausgabe vom März 1983 erschien direkt nach der Bundestagswahl am 6. März 1983 nach dem Bruch der FDP mit der Sozialliberalen Koalition. Die FDP ist wieder in Bundestag eingezogen, obwohl viele die Partei verlassen haben. Helga Schuchardt…

  • Studie: Linksliberale Kleinstparteien und Vereine in Deutschland 1903 – 2023

    Zwischen Freisinn und Sozialliberalen Burkhard Gutleben hat seine Forschungen über die linksliberalen Klein-, Kleinst- oder Splitterparteien in Deutschland seit Beginn des 20. Jahrhunderts fortgesetzt und in seinem aktualisierten Buch im Herbst 2023 veröffentlicht. Das Buch hat 73 Seiten. Die pdf-Version wurde mit einer Creative-Commons-Lizenz im Sinne des Open Access eingestellt und kann hier heruntergeladen werden:…

  • Schriftenreihe zu „75 Jahre Grundgesetz“

    Jetzt schon vorbestellen und sparen!Im Rahmen unserer Aktivitäten zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes geben wir eine Schriftenreihe heraus. Ab Februar/März 2024 sollen die Bände in zweimonatlichem Abstand erscheinen. Wir konnten schon eine Reihe illustrer Autor*innen für Beiträge gewinnen. So z.B. Christine Hohmann-Dennhardt (ehemalige Verfassungsrichterin), Gerhart Baum, Heribert Prantl, Marion Mück-Raab, Ingrid Matthäus-Maier, Helen Schwenken, Matthias…

  • LZ Köln: USA unter Trump -Diskussionsveranstaltung 5.2.25

    Vorankündigung: Am Mittwoch, den 5. Februar 2025 veranstaltet das LZ Köln um 19 Uhr eine Diskussionsrunde, der Ort ist noch offen. USA unter TrumpAnalysen, Informationen, Meinungen und Einschätzung mit Drs. Siebo Janssen, Politikwissenschaftler und Historiker Bitte anmelden bis zum 3.2.25, am besten per Mail an Jürgen Zepp Aktuelles unter lz-koeln.de

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen Neues Thema: Schuldenbremse – das Ende jeglicher Reformen und der Energiewende?

    Schuldenbremse – das Ende jeglicher Reformen und der Energiewende? mit Heiner Jüttner

  • Ludwig Quidde der fast unbekannte Nobelpreisträger

    Ludwig Quidde Eine gutbürgerliche Erscheinung der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts, steifer Kragen; der Blick wach, intelligent, neugierig, vielleicht skeptisch, aber nicht resigniert. Ein älterer Herr im guten Sinne, ein Wissenschaftler, ein Diplomat, ein Politiker? Ja, aber mehr noch: ein Träger des Friedensnobelpreises im Jahr 1927! Den Preis bekommt er zusammen mit dem französischen Pazifisten…

  • Newsletter 2023-03

    (K)Ein Rückblick auf 2023 – Ausblick auf unsere Aktivitäten 2024 – Das war die Bundestagsbesuchsfahrt im November – Themen und Termine der nächsten Online Stammtische – Schriftenreihe zu „75 Jahre Grundgesetz“ – Jetzt vorbestellen und sparen -Buchtipps für Last-Minute Geschenke und darüber hinaus – Abschiede – Und jetzt wird ‚gebettelt‘

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Krieg in der Ukraine – Krieg in Nahost – gibt es noch Friedenschancen?

    Radikaldemokratischer Frühschoppen: Krieg in der Ukraine – Krieg in Nahost – gibt es noch Friedenschancen?

    Andreas Zumach (Taz) diskutiert an der Stelle von Dr. Petra Erler und Günter Verheugen über den Krieg im nahen Osten und in der Ukraine im Rahmen unserer Online, -Reihe im Radikaldemokratischen Frühshoppen.

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: AfD-Verbot – wann, wenn nicht jetzt?

    Radikaldemokratischer Frühschoppen: AfD-Verbot – wann, wenn nicht jetzt?

    Unsere Referent*innen Prof. Dr. Christoph Kopke, ist Politikwissenschaftler und Historiker mit Schwerpunkt Rechtsextremismus und Antisemitismus. Seit 2015 ist er Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Burkhard Freier (SPD) ist Verwaltungsjurist. Er war von 2012 bis 2022 Leiter des Verfassungsschutzes des Landes Nordrhein-Westfalen. Literatur – Lese-Tipps: Parteiverbotsverfahren gegen AfD…

  • Newsletter 2023-02

    Karl-Hermann Flach: 50. Todestag, Noch Plätze frei! Bundestagsbesuchsfahrt 6.-9. November – Themen und Termine der nächsten Online Stammtische – .Pläne für das nächste Jahr – Ein wenig Nostalgie – Unsere Webseiten werden besser

  • Archiv: liberale drucksachen

    Die Zeitschrift für freisinnige Politik liberale drucksachen erschien in den Jahren 1982 bis 1986. Sie begleitete die Zeit der Wende und das Ende der Sozialliberalen Koalition. Herausgeberkreis 1984 Im Herausgeberkreis waren William Borm, Martin Budich, Dr. Ingeborg Drewitz, Dr. Eva Sybille Engel, Prof, Dr. Leonhard Froese, Friedrich Hölscher, Prof. Dr. Karl Holl, Prof. Dr. Ulrich…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Soziale und ökologische Wohnungspolitik

    Radikaldemokratischer Frühschoppen: Soziale und ökologische Wohnungspolitik

    Das Thema Wohnung ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Bezahlbarer, sozialer und ökologischer Wohnraum ist nicht nur in den Ballungsräumen eine große Herausforderung. Wir suchen Antworten bei Personen aus dem liberalen und Radikaldemokratischen Umfeld zu den Themen Berliner Volksentscheid zur Enteignung, Bodenrecht, genossenschaftliche Wohnprojekte und vielen mehr. Unterlagen Präsentation vom 17. September 2023 Unsere…

  • LZ Köln feiert 45!

    Zum Jubiläum vom Liberalen Zentrum Köln wird gefeiert.Am Jahre Freitag, 8. September 2023 im Kabarett A-Z, Krefelder Str. 26, 50670 Köln Frank Meyer: HEUTE WERDEN WIR NICHT ALT! oder WEIN & ZEIT45 Jahre Liberales Zentrum Köln! Eintritt 15 € Philosüffiges LeseKabarett, Extravorstellung für das LZ-Jubiläum (u. a. mit einem hochliberalen Sonder-»Zeitzeichen«), über das größte Rätsel des…

  • Archiv des Linksliberalismus

    Auf der Plattform archiv.org bietet eine unbekannte Gruppe eine Sammlung von Medien zum Thema Linksliberalismus. Darunter Beiträge Dr. Marie-Elisabeth Lüders, Hildegard Hamm-Brücher, Martin Budich, Thilo Schelling und Oliver Schmolke.

  • Archiv des Instituts für Zeitgeschichte

    Das Archiv für Zeitgeschichte hat zahlreichen Liberale Bestände. Rudolf Knappe hat das komplette Büro der DJD Bayern an das IfZ-Archiv abgegeben, da die Ablage inhaltlich, regional und zeitlich über die aktiven Jahre Knappes hinausreicht und organisatorisch einer üblichen Verbandsabgabe entspricht. Nach späterer Auskunft des Überlassers handelt es sich um die „Akten, die sich auf dem…

  • Karl-Hermann-Flach Gedenktag am 25.8.23

    Vor 50 Jahren am 25.8.73 verstarb ein Vordenker des Sozialen Liberalismus. Der am 17.10.1929 in Königsberg geborenen deutsche Journalist, Buchautor und liberale Politiker war zunächst in der LDPD(DDR) . Er flüchtete 1949 nach West-Berlin. Nach dem Studium der politischen Wissenschaften machte er ich zunächst als wirtschafts- und sozialpolitischer Redakteur der Frankfurter Rundschau(FR) eine Namen. In…

  • Archiv: LD – Liberale Demokraten

    Die liberalen Demokarten sind eine linksliberale Partei, die sich in der 1980er- Jahren nach dem Ende der sozial-liberalen Koalition neu formiert hat. Viele Jungdemokraten halben damals bei der Gründung mitgeholfen. Die Partei gibt es 2023 immer noch. Sie haben ca.100 Mitglieder und wollen auch zur Europawahl 2024 antreten. Auf ihren Internetseiten gibt es auch viele…

  • Archiv: LUPE – LiSA-Zeitung aus dem HSK

    Im Hochsauerlandkreis gab es von 1976 bis 1980 eine Schüler-und Jugendzeitung der Liberalen Schüleraktion (Lisa) der Deutschen Jungdemoraten(DJD). Auf dieser Archiv-Seite haben wir alle Titelblätter die kompletten 16 Ausgaben im PDF-Format. Die Zeitung liegen auch im Archiv des Liberalismus der FNS in Gummersbach. Die Zeitung wurde in der Zeit mit viel Handarbeit mit Schreibmaschinen, Rubbelbuchstaben,…

  • Bundestags-„Kaffeefahrt“ am 6.-9.11 2023

    JD-Oldie und Linke-MdB Matthias W. Birkwald lädt wie schon in den letzten beiden Legislaturperioden zu einer Besuchsfahrt nach Berlin ein. Dank Corona musste der Termin immer wieder verschoben werden. Jetzt ist er aber fix: 6.-9.11.2023. Was erwartet uns: Anfahrt und Rückreise mit ICE von Köln Hbf nach Berlin Hbf und zurück. Dabei gibt es Zusteigemöglichkeiten…