Kategorie: Frühschoppen

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 9.3.25: Merz folgt Trump – aus der Schuldenbremse werden 500 Milliarden Aufrüstung!

    Sonntag, den 9. März. 2025 11.00 bis 13.00 diesmal zum aktuellen Thema: Merz folgt Trump – aus der Schuldenbremse werden 500 Milliarden Aufrüstung! (Paper der CDUSPDCSU anbei)Mit dem alten Bundestag beschlossen – an der Verfassung vorbei? Was heisst dieser Coup von Merz, Söder und den Resten der SPD für unseren Rechtsstaat und welchen politischen Schaden…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 16.2.25: Trump und Musk – die Macht im Netz?

    Was macht die EU? Schützen Digital Services Action, Digital Markets Act, IA-Act und Cyber Security Act wirkungsvoll unsere Grundrechte und die Medienfreiheit? Kann Trump uns das „Internet abstellen“ bzw. der Wirtschaft durch Verzögerung und Privilegierung Schaden zufügen? Sonntag, den 16. Februar 2025 – 11.00 bis 13.00 Uhr Einführung und Diskussion mit Dr. Thilo Weichert langjähriger…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 19.1.25: Was kann ich überhaupt noch wählen?

    Sonntag, den 19. Januar 2025 – 11.00 bis 13.00 Uhr Was kann ich überhaupt noch wählen? Gibt es noch im Jahr 2025 Möglichkeiten, taktisch oder strategisch zu wählen?Klar ist: Wer nicht wählt, stärkt die Vewrhältnisse der Herrschenden und arbeitet der AfD in die Hände! (selbst Humanistische Partei wählen macht die FDP kleiner) Gleichzeitig sind Wahlkämpfe…

  • Anregende Pazifismus-Debatte

    Beim radikaldemokratischen Frühschoppen am 15.12.2024 wurden anlässlich der Buchvorstellung vom Pascal Beucker „Pazifismus ein Irrweg?“ intensiv über zwei Stunden diskutiert. 24 Teilnehmende haben sich mit unterschiedlichen Sichtweisen zum generellen Thema Pazifismus und der aktuellen Situation in der Ukraine und im Nahen Osten eingebracht. Beim radikaldemokratischen Frühschoppen am 15.12.2024 wurden anlässlich der Buchvorstellung vom Pascal Beucker…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 15.12.24: Pascal Beucker Buch zum Thema Pazifismus

    Im Radikaldemokratischen Frühschoppen stellt Pascal Beucker (taz) sein neuestes Buch vor, und diskutiert mit uns. Pazifismus ein Irrweg? Sonntag, den 15. Dezember 2024 ab 11.00 bis 13.00 Wir freuen uns über Eure Teilnahmefür den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud VöckingMartin Ottensmann Lesetipps Neues Buch von Pascal Beucker und Informationen zu seinem politischen und…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 17.11.24: Debatte zur aktuellen Lage

    Sonntag, den 17. November 2024 11.00 bis 13.00 Uhr Wir freuen uns über Eure Teilnahmefür den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud VöckingMartin Ottensmann Regelmäßig wird ein Radikaldemokratischer Frühschoppen online organsiert. Die Teilnahme erfolgt nach einer Anmeldung per Computer, Tablet oder Smartphone oder Telefon. Einfach Anmelden unter info(at)Radikaldemokratische-Stiftung.org. Dann erhaltet Ihr den Zugangscode per…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Reform des öffentlichrechtlichen Rundfunks als vierter Säule unserer Verfassung und Demokratie

    Sonntag, den 20.10.2024 11.00 bis 13.00 diesmal zum Thema: „Reform“ des öffentlich-Rechtlichen Rundfunks als vierter Säule unserer Verfassung und Demokratie:Vollziehen die CDU/CSU/FDP regierten Länder in vorauseilendem Gehorsam, was die AfD zur Zerschlagung des demokratisch verfassten Rundfunks fordert? Einführung: Karin Knöbelspies, Mitgleid des Rundfunkrat NRW für die Grünen Regelmäßig wird ein Radikaldemokratischer Stammtisch online organsiert. Die…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Ostwahlen und rassistische Asyldebatte

    Diesmal wollen wir über die Wahlergebnisse in den Ostländern Sachsen und Thüringen und die rassistische Asyldebatte (1993/2024) diskutieren.  Diskussionsleitung: Roland Appel (Vorstand RDB)  Wir freuen uns über Eure Teilnahme!  für den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud VöckingMartin Ottensmann Lesetipps Regelmäßig wird ein Radikaldemokratischer Stammtisch online organsiert. Die Teilnahme erfolgt nach einer Anmeldung per…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: US-Wahlen

    Wer sind Kamala Harris und Tim Walz – wie sehen ihre Chancen aus, Trump zu stoppen? Kurze Einführung von Michael Kleff, der gerade aus den USA zurückgekehrt ist.Sonntag, den 11. August 2024 ab 11.00 bis 13.00 Diskussionsleitung: Roland Appel (Vorstand RDB)  Wir freuen uns über Eure Teilnahme!  für den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen Europawahl

    Und wir wollen mit Euch gemeinsam diskutieren, im virtuellen Radikaldemokratischen FrühschoppenSonntag, den 16. Juni 2024 ab 11.00 bis 13.00 Thema diesmal: Politische Einschätzung und Konsequenzen aus den Ergebnissen der Europawahl Kurze Einführung von Roland Appel, Diskussionsleitung: Knud Vöcking (Vorstand RDB) Wir freuen uns über Eure Teilnahme! für den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen zum Thema Pogrom im Scheunenviertel 1923

    Sonntag, den 14. April 2024 ab 11.00 bis 13.00 Referent: Karsten Krampitz, geb. 1969 in Rüdersdorf, Dr. phil., Historiker und Politikwissenschaftler, lebt als Schriftsteller in Berlin. Buchvorstellung: Pogrom im Scheunenviertel 1923, ISBN 9783957325679, 152Antisemitismus in der Weimarer Republik und die Berliner Ausschreitungen 2023 Auch die 3sat Kulturzeit war beeindruckt von Karsten Krampitz und seinem Buch…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen zum Thema Datenschutz

    Sonntag, den 17. März 2024 ab 11.00 bis 13.00 Fast sechs Jahre DSGVO – was ist erreicht, was fehlt, wie geht’s jetzt weiter?“ Referent: Achim Klabunde Diplom Informatiker Beisitzer im Vorstand der Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V.Ehemaliger Leiter „IT Policy“ beim Europäischen Datenschutzbeauftragten Diskussionsleitung: Roland Appel (Vorstand RDB) Regelmäßig wird ein Radikaldemokratischer Stammtisch online organsiert.…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen Viele Demos gegen Rechts – schon eine Demokratiebewegung?

    Wir haben – gemeinsam mit inzwischen über 1.700 anderen Organisationen den Aufruf „Gemeinsam – Hand in Hand“ unterzeichnet. Ebenso der Berliner Landesverband der Jungdemokrat*innen.Dieses Bündnis ruft Samstag, den 3.2.2024 zur Großdemonstration nach Berlin auf, an die wir hier erinnern wollen. Und wir wollen mit Euch gemeinsam diskutieren,–    wie die derzeitigen Demos einzuschätzen sind;–    was sie bereits erreicht haben und…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Humanitäre Hilfe in der Ukraine

    Sonntag, den 14. Januar 2024 11.00-13.00. Thema: Humanitäre Hilfe in der Ukraine Referent: Alexander Weiß ehem. Bundesvorsitzender der JungdemokratInnen/Junge Linke 1991/92 Diskussionsleitung: Martin Ottensmann (Vorstand RDB) Regelmäßig wird ein Radikaldemokratischer Stammtisch online organsiert. Die Teilnahme erfolgt nach einer Anmeldung per Computer, Tablet oder Smartphone oder Telefon. Einfach Anmelden unter info(at)Radikaldemokratische-Stiftung.org. Lesetipps zu dem Thema

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen Neues Thema: Schuldenbremse – das Ende jeglicher Reformen und der Energiewende?

    Schuldenbremse – das Ende jeglicher Reformen und der Energiewende? mit Heiner Jüttner

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Krieg in der Ukraine – Krieg in Nahost – gibt es noch Friedenschancen?

    Radikaldemokratischer Frühschoppen: Krieg in der Ukraine – Krieg in Nahost – gibt es noch Friedenschancen?

    Andreas Zumach (Taz) diskutiert an der Stelle von Dr. Petra Erler und Günter Verheugen über den Krieg im nahen Osten und in der Ukraine im Rahmen unserer Online, -Reihe im Radikaldemokratischen Frühshoppen.

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: AfD-Verbot – wann, wenn nicht jetzt?

    Radikaldemokratischer Frühschoppen: AfD-Verbot – wann, wenn nicht jetzt?

    Unsere Referent*innen Prof. Dr. Christoph Kopke, ist Politikwissenschaftler und Historiker mit Schwerpunkt Rechtsextremismus und Antisemitismus. Seit 2015 ist er Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Burkhard Freier (SPD) ist Verwaltungsjurist. Er war von 2012 bis 2022 Leiter des Verfassungsschutzes des Landes Nordrhein-Westfalen. Literatur – Lese-Tipps: Parteiverbotsverfahren gegen AfD…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Soziale und ökologische Wohnungspolitik

    Radikaldemokratischer Frühschoppen: Soziale und ökologische Wohnungspolitik

    Das Thema Wohnung ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Bezahlbarer, sozialer und ökologischer Wohnraum ist nicht nur in den Ballungsräumen eine große Herausforderung. Wir suchen Antworten bei Personen aus dem liberalen und Radikaldemokratischen Umfeld zu den Themen Berliner Volksentscheid zur Enteignung, Bodenrecht, genossenschaftliche Wohnprojekte und vielen mehr. Unterlagen Präsentation vom 17. September 2023 Unsere…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Elektromobilität – Neue Antriebe – alte Probleme?

    mit Dr. Axel Friedrich ehemals Umweltbundesamt und „Feinstaubermittler“ gegen die Schummelsoftware – Konzerne. Präsentation von Dr. Axel Friedrich am 22.8.2023

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen- Assange

    Radikaldemokratischer Stammtisch So., 23. Juli 2023 11:00 – 13:00 Julien Assange – gibt es noch Schutz vor der Abschiebung – was ist zu tun?mit einer Einführung ins Thema und den aktuellen Stand von Annette Hauschild Weitere führende Externe Links: Verdi – dju fordert Free Assange Amnesty International