Autor: WordPress-Radix

  • Debatte: Gelassenheit im Wahlkampfgetöse – es geht um die Demokratie!

    Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, ich wünsche Euch/Ihnen trotz Bundestagswahlkampf und seinen zum Teil entsetzlichen Exzessen und Märchenerzählungen einen klaren Kopf und demokratische Resistenz gegen den allgegenwärtigen Populismus, dem offensichtlich nun auch Friedrich Merz zum Opfer gefallen ist – möglicherweise ein TRUMP-VIRUS. Verhindern wir eine Pandemie – es geht um unsere…

  • Bundestagswahl Steuerpolitik Belastung – Entlastung

    Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat statista die Be-und Entlastung der Steuerpolitik der Parteien analysiert und nach Einkommensgruppen grafisch aufbereitet: Zudem gibt es sehr unterschiedliche Positionen wie die Entlastung gegenfinanziert werden soll. Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse wollen Einige reformieren. Andere wollen strickt daran festhalten. Das Steuerloch bei denen die daran festhalten wollen ist…

  • Demokratie-Demo-Welle in Deutschland – 8.2.25 mit dem RDB

    Das Radikaldemokratische Bildungswerk ist auch in diesem Frühjahr 2025, wieder teil der Demokratie-Bewegung in Deutschland. Nach der Kampagne ‚WirSindDieBrandmauer / Hand in Hand“ Anfang 2024 und der Langen Nacht der Demokratie am 2.10.2024 unterstützen wir diesmal auch die Aufrufe: Zum Beispiel den #Aufruf zur Kundgebung: Demokratie braucht DICH!Samstag, 8. Februar 2025 | 14:00 Uhr |…

  • Matthias W. Birkwald verlässt den Bundestag

    Ende Januar 2025 scheidet der Abgeordnete der Partei Die Linke aus dem Bundestag aus, dem er seit 2009 angehört hat. Der 1961 in Münster(Westfalen) geborene Diplom-Sozialwissenschaftler saß in der letzten Periode wieder im Ausschuss für Arbeit und Soziales als Rentenpolitischer Sprecher. Politischer Lebenslauf Matthias W. Birkwald war 1980 bis 1996 Mitglied der Jungdemokraten/Junge Linke und…

  • Kommen 3 ex-JungdemokratINNen 2025 wieder in den Bundestag?

    Claudia Roth ist eine von drei wieder kandidierenden Bundestagsabgeordneten, die früher bei den Jungdemokraten aktiv waren. Sie ist auch 2025 wieder auf der bayrischen Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen auf Platz drei abgesichert. Die heutige Staatsministerin für Kultur und Medien war 1971 bis 1990 Mitglied der Jungdemokraten. Seit 1987 ist sie Mitglied der GRÜNEN. 2001-2002…

  • Claudia Roth im Heute Show Spezial 24.1.2025

    Claudia Roth zeigt Humor. Die grüne Bundestagsabgeordnete zeigte in der ZDF Satire Sendung Heute Show Special am 24.1.2025 wie sie im Wahlkampf mit anpackt. Dabei nimmt Sie Lutz van der Horst in die Pflicht. Der nimmt das ganze aber nicht ganz so ernst. In dem Video taucht sie bei in der 14. Minute auf: Claudia…

  • 8.2.25 Demo in München: Demokratie braucht DICH!

    Das Radikaldemokratische Bildungswerk unterstützt diese Demonstration, weil sie einen Zeichen für unsere liberale Demokratie ist, die von Rechts angegriffen wird: #Aufruf zur Kundgebung: Demokratie braucht DICH! Samstag, 8. Februar 2025 | 14:00 Uhr | Geschwister-Scholl-Platz, München In einer Zeit, in der Hass, Ausgrenzung und rechtsextreme Gruppen zu einer Gefahr für unsere Demokratie werden, in der…

  • LZ Köln: 19.2.25 Offener Themenabend zur Bundestagswahl

    Mittwoch, 19. Februar 2025, 19 Uhr Brauhaus am Kloster, Brühlerstr 108, 50968 Köln Offener Themenabend Vorschläge für den Offen-Themen-Abend. Die am Abend Anwesenden werden über die Themen und Reihenfolge entscheiden. Zusätzliche Themen aus Politik und Kultur sind willkommen!Durch den Abend führt: Jürgen Zepp Bitte anmelden bis zum 17.2., am besten per Mail an Axel Lange.…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 19.1.25: Was kann ich überhaupt noch wählen?

    Sonntag, den 19. Januar 2025 – 11.00 bis 13.00 Uhr Was kann ich überhaupt noch wählen? Gibt es noch im Jahr 2025 Möglichkeiten, taktisch oder strategisch zu wählen?Klar ist: Wer nicht wählt, stärkt die Vewrhältnisse der Herrschenden und arbeitet der AfD in die Hände! (selbst Humanistische Partei wählen macht die FDP kleiner) Gleichzeitig sind Wahlkämpfe…

  • Debatte: Frohes und besonnenes neues Jahr! Und viel Lesefreude und Gelassenheit!

    Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Freundinnen und Freunde, ich wünsche Euch/Ihnen allen ein gutes neues und hoffentlich etwas friedlicheres Jahr 2025 Mehr traue ich mir nicht zu. Viel ist seit dem letzten Rundbrief für Leseempfehlungen passiert, aber vieles von dem, was hochgeschaukelt und aufgebauscht wurde, ist bei näherer Betrachtung eigentlich nichts besonderes. Allerdings machten viele…

  • Anregende Pazifismus-Debatte

    Beim radikaldemokratischen Frühschoppen am 15.12.2024 wurden anlässlich der Buchvorstellung vom Pascal Beucker „Pazifismus ein Irrweg?“ intensiv über zwei Stunden diskutiert. 24 Teilnehmende haben sich mit unterschiedlichen Sichtweisen zum generellen Thema Pazifismus und der aktuellen Situation in der Ukraine und im Nahen Osten eingebracht. Beim radikaldemokratischen Frühschoppen am 15.12.2024 wurden anlässlich der Buchvorstellung vom Pascal Beucker…

  • Archiv: Neue Tendenz Ausgabe von 1989 steht Online

    Jetzt steht ein neues Archiv-Stück aus dem Dezember 1989 online. In der Redaktion waren damals Marion Mück-Raab und Pascal Beucker. Zum Tendenz-Titel „Nie Wieder!“ passt der Artikel zum Menschenrecht Kriegsdienstverweigerung und die Würdigung von Charlie Chaplins Rede gegen die Intoleranz; Wolfgang Taul beschreibt im Artikel „Das Falsche Wort“ auf Seite 25 die Verfolgung der Sinti…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 15.12.24: Pascal Beucker Buch zum Thema Pazifismus

    Im Radikaldemokratischen Frühschoppen stellt Pascal Beucker (taz) sein neuestes Buch vor, und diskutiert mit uns. Pazifismus ein Irrweg? Sonntag, den 15. Dezember 2024 ab 11.00 bis 13.00 Wir freuen uns über Eure Teilnahmefür den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud VöckingMartin Ottensmann Lesetipps Neues Buch von Pascal Beucker und Informationen zu seinem politischen und…

  • Debatte: Spannende neue Woche!

    Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Freundinnen und Freunde, am Wochenede waren wir verwundert und Sprachlos und ich bekenne, dass zum erstenmal in der Geschichte meiner Kooperation mit dem „Beueler Extradienst“ ein nachts angefangener, nicht vollendeter Artikel am nächsten morgen zu zwei Drittel überholt war. weil die Ereignisse in Syrien alles überrannten. – da kann man…

  • Debatte: Spannende neue Woche!

    Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Freundinnen und Freunde, der November 2014 wird in die Geschichte vielleicht als geschichtliche Zäsur für die Demokratien in USA und Europa in vielerlei Hinsicht eingehen. Wir wollen jenseits des Mainstreams ein paar Denkanstöße geben, die die Erignisse einordnen und ermutigen, etwas zu verändern. Vor allem, sich nicht durch die zweifelhaften…

  • Newsletter November 2024

    Liebe Freundinnen und Freunde, ich habe jetzt einige Versionen einer Einleitung versucht. Etwas zu unseren Aktivitäten, etwas zu Trump oder etwas zur geplatzten Ampel. Aber nichts ist so, dass ich es halbwegs okay finde. Also gibt es keinen ‚echten‘ Einleitungstext. Ich hoffe, dass euch der Newsletter trotzdem zusagt und ihr vor allem die diversen Angebote…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 17.11.24: Debatte zur aktuellen Lage

    Sonntag, den 17. November 2024 11.00 bis 13.00 Uhr Wir freuen uns über Eure Teilnahmefür den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud VöckingMartin Ottensmann Regelmäßig wird ein Radikaldemokratischer Frühschoppen online organsiert. Die Teilnahme erfolgt nach einer Anmeldung per Computer, Tablet oder Smartphone oder Telefon. Einfach Anmelden unter info(at)Radikaldemokratische-Stiftung.org. Dann erhaltet Ihr den Zugangscode per…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Reform des öffentlichrechtlichen Rundfunks als vierter Säule unserer Verfassung und Demokratie

    Sonntag, den 20.10.2024 11.00 bis 13.00 diesmal zum Thema: „Reform“ des öffentlich-Rechtlichen Rundfunks als vierter Säule unserer Verfassung und Demokratie:Vollziehen die CDU/CSU/FDP regierten Länder in vorauseilendem Gehorsam, was die AfD zur Zerschlagung des demokratisch verfassten Rundfunks fordert? Einführung: Karin Knöbelspies, Mitgleid des Rundfunkrat NRW für die Grünen Regelmäßig wird ein Radikaldemokratischer Stammtisch online organsiert. Die…

  • LZ Köln: US-Wahlen – Diskussionsveranstaltung 24.10.24

    Am 24. Oktober 2024 um 19 Uhr veranstaltet das liberale Zentrum Köln eine Diskussionsveranstaltung mit Michael Kleff (Journalist) und Wolfgang Stützer (Dipl.-Politologe). Um Anmeldung wird gebeten. Mehr dazu auf der Homepage des LZ-Koeln.de

  • Großer Infotisch bei der Langen Nacht der Demokratie in München

    Das Radikaldemokratische BIldungswerk hatte bei der langen Nacht der Demokratie in München am 2.10.2024 im FAT CAT (ehemals Gasteig) eine großen Infotisch mit Büchern, Flugblättern und einem Glücksrad. Die Chancen auf einen mehr oder weniger großen Gewinn waren groß. Nur 2 von 8 Felder waren Nieten. Als Hauptgewinn diente der frisch gedruckte Band der Schriftenreihe…