1.11.25: LZ Köln Besuch der Ausstellung von Robert Elfgen: „der die das“

Das Liberale Zentrum Köln besucht
am 1. November 2025
um 12:45 Uhr die Austellung von
Robert Elfgen.

Um Anmeldung wird bis zum zum 30.10.25 gebeten…. lz-koeln.de

LZ-Unterwegs mal anders

Früher hatten wir in den eigenen Räumen in der Roonstraße selber Künstler und Künstlerinnen zu Gast mit ihren Werken und so einen Kontakt zur Gegenwartskunst. Dieser Kontakt zur Gegenwartskunst außerhalb von Museen soll mit dem Besuch einer Galerie, dem Kunstraum Fuhrwerkswaage, wieder hergestellt werden.
Der Kurator Jochen Heufelder wird uns in dem Kunstraum Fuhrwerkswaage die ausgestellten Werke von Robert Elfgen präsentieren, über das Wirken des Künstlers und das Leben der Fuhrwerkswaage berichten. Übrigens der Kunstraum Fuhrwerkswaage wurde zur gleichen Zeit wie das LZ-Köln gegründet. Jochen Heufelder ist uns auch bekannt von unserer 40jährigen Geburtstagsfeier als Diskussionsteilnehmer über die „Kultur in Köln“, 2018.

Robert Elfgen: der die das

Führung Jochen Heufelder

Pressemitteilung zur Ausstellung
FUHRWERKSWAAGE + MOUNTAINVIEW Gallery

31.8. – 9.11.2025

Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.,
Bergstrasse 79
D-50999 Köln-Sürth

In seiner Einzelausstellung der die das in der Fuhrwerkswaage zeigt Robert Elfgen neue Werke, u. a. eine ganz neue Serie an Industrielandschaften. Beeinflusst von Eindrücken der örtlichen Raffinerien greifen diese neuen Arbeiten den Ausstellungsort und seine Umgebung am südlichen Stadtrand von Köln auf – dem Ort, wo der Künstler aufgewachsen ist. Elfgen präsentiert sie zusammen mit seinen bekannten Naturlandschaften und Tiermotiven aus Holz und erschafft so einen künstlerischen Kosmos, der sowohl die nähere Umgebung der Fuhrwerkswaage widerspiegelt als auch stark persönliche, autobiografische Bezüge herstellt. Die ready-made-artige Skulptur eines Krankenwagens im Zentrum der Ausstellung eröffnet eine zusätzliche skulpturale Dimension und vertieft das erzählerische Gefüge.
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit einem Text von Robert Fleck.

Mehr hier:


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: