Schlagwort: Israel

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 15.12.24: Pascal Beucker Buch zum Thema Pazifismus

    Im Radikaldemokratischen Frühschoppen stellt Pascal Beucker (taz) sein neuestes Buch vor, und diskutiert mit uns. Pazifismus ein Irrweg? Sonntag, den 15. Dezember 2024 ab 11.00 bis 13.00 Wir freuen uns über Eure Teilnahmefür den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud VöckingMartin Ottensmann Lesetipps Neues Buch von Pascal Beucker und Informationen zu seinem politischen und…

  • Debatte: Schöne, aber gefährliche Woche!

    Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Freundinnen und Freunde, Wir haben eine lange Sommerpause mit diesen Leseempfehlungen gemacht. Viele haben schon gefragt, wo unsere Leseempfehlungen bleiben. Wir hatten Pause gemacht, weil es den ersten Band einer Buchreihe zu 75 Jahren Grundgesetz fertigzustellen galt. „Uns das Grundgesetz aneigenen“ BAND 1 „In bester Verfassung“ war fertigzustellen, mit Beträgen…

  • Debatte: Schöne Ferienwoche!

    Anbei einige politische Kommentare zur aktuellen Politik – spannend trotz Sommerpause. Entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten möchte ich Ihnen/Euch einen Artikel meines Herausgebers Martin Böttger gleich zu Beginn empfehlen. Vielleicht als Weckruf, vielleicht als negative Utopie, vielleicht als Ansporn an alle, das bitte so nicht zuzulassen. extradienst.net 28.7.24: Wahrsagerei Die demokratische Welt oder zumindest diejenigen demokratischen…

  • LZ Köln Veranstaltung „Kann man Frieden schaffen?“

    Am Donnerstag den 16. Mai 2024 um 19 Uhr läd das liberale Zentrum Köln zu einer Veranstaltung im Brauhaus am Kloster (Brühlerstr 108, 50968 Köln) Thema: Kann man Frieden schaffen? Ein Impuls zur Orientierung in kriegerischer Verstrickung Deutschland hat in den Kriegen in der Ukraine und im Nahenosten Partei ergriffen. Es unterstützt die Ukraine und…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen: Krieg in der Ukraine – Krieg in Nahost – gibt es noch Friedenschancen?

    Radikaldemokratischer Frühschoppen: Krieg in der Ukraine – Krieg in Nahost – gibt es noch Friedenschancen?

    Andreas Zumach (Taz) diskutiert an der Stelle von Dr. Petra Erler und Günter Verheugen über den Krieg im nahen Osten und in der Ukraine im Rahmen unserer Online, -Reihe im Radikaldemokratischen Frühshoppen.