Schlagwort: Gerhart Baum

  • Debatte: Nach der Wahlschlacht – Vorrohung aus der politischen Mitte?

    Liebe Freundinnen und Freunde, das ist der letzte Newsletter, der an viele Adressat*innen geht, die dem nächsten Bundestag nicht mehr angehören werden. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit nach dem Mandat, beruflichen Erfolg und neue Einsichten und neue Perspektiven! Für alle anderen – vielleicht ganz interessant eine Nachlese der sich zugespitzten Debatten über Nebensächlichkeiten und…

  • Gerhart Baum Traueranzeige

    Am 22 Februar 2025 gab es bundesweit zahlreiche Traueranzeigen zum Tod von Gerhardt R. Baum. Eine davon hat das Radikaldemokratische Bildungswerk in der taz geschaltet. Darunter sind viele Weggefährten, die mit dem Text auch noch einmal ein politisches Zeichen zum Abschied setzen wollten, für eine Person die die so große Spuren hinterlassen hat und parteiübergreifend…

  • LZ Köln zum Tod von Gerhart Baum

    Kondolenzschreiben an Renate Liesmann-Baum Liebe Frau Liesmann-Baum, die Nachricht vom Tode Ihres Gatten hat uns alle sehr traurig gemacht. Auch im Namen des Freundeskreises des Liberalen Zentrums Köln möchte ich Ihnen und der ganzen Familie unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir verlieren einen Liberalen mit Weitsicht, Mut und Integrität. Seine Stimme für die Freiheit und eine…

  • Persönlichkeiten: Gerhart Baum ist am 15.2.25 verstorben

    Einer der wichtigsten Liberalen ist von uns gegangen. Traueranzeige in der TAZ im Februar 2025: Wir trauern um Dr. h.c. Gerhart Rudolf Baum, Bundesinnenminister a.D. Mit ihm verliert der fortschrittliche Liberalismus einen Streiter für Grund- und Freiheitsrechte und für eine offene und tolerante Gesellschaft. Als Vorsitzender der Jungdemokraten stritt er für eine neue Ostpolitik und…

  • Verleihung vom Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung

    Am 15. September 2024 um 12 Uhr wird der Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung verliehen. OMEDIA Theater, Vondelstr. 4-6, 50677 Köln – Eintritt 5 €: Im August 2021 übernehmen die Taliban das Ruder und nehmen auf unvorstellbar rabiate Weise den Frauen und Mädchen alle Rechte. Quasi in letzter Stunde gelingt mit Hilfe von Medica…

  • Gerhart Baum bei der Feierstunde zum 75. Jahrestag des Bundestages

    Der Bundestag hat mit einer Feierstunde den 75. Jahrestag seiner ersten Sitzung am 7. September 1949 geehrt.Einer der meist beklatschten Redebeitrage kam vom ehemaligen liberalen Bundesinnenmisters Gerhart Baum (FDP, 91 Jahre). Er beklagte den Vertrauensverlust in die Demokratie und rief die Politik dazu auf, sich wieder mehr um die Gefühle der Menschen in Deutschland zu…

  • FNS-Tagung „Demokratie in Gefahr“ mit Gerhart Baum

    Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung wird angegriffen! Rechte, linke und religiöse Extremisten arbeiten aktiv an der Beseitigung der Demokratie. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesinnenminister, Dr. h. c. Gerhart Baum, und anderen Expertinnen und Experten wollen wir Mittel und Wege finden, um unsere Gesellschaftsordnung zu schützen und zu stärken. Wir laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren und Ihre Erfahrungen…

  • Schriftenreihe: Uns das Grundgesetz aneignen! Band 1: Die Beste Verfassung? – Jetzt bestellen

    15.7.24: Das Buch ist fertig und kann ab sofort für 12,50€ + 2,50 € Porto bestellt werden. Verteidigung der Menschenwürde, der Grundrechte gegen Rechts, Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Liberalität und Teilhaberechte von Minderheiten. Wie krisenfest ist das Grundgesetz? Wie sicher das Bundesverfassungsgericht als Garant der Freiheitsrechte? „Nie Wieder“ – Konsequent gegen Antisemitismus. Säkulare Gesellschaft…

  • Archiv: LZ Unterlagen im Archiv der Stadt Köln

    Archiv Unteralgen zum Liberalen Zentrum in Köln liegen im Stadtarchiv.

  • Gerhart Baum erhält Ehrendoktorwürde der Uni Köln

    Im Rahmen einer Festveranstaltung am 30. Januar 2024 wurde der Bundesminister a.D. Gerhart Baum von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Die Verleihung wurde von der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz ausgerichtet und fand in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, dem Rektor der Universität, Professor Dr. Joybrato Mukherjee, und zahlreichen Mitgliedern…

  • Schriftenreihe zu „75 Jahre Grundgesetz“

    Jetzt schon vorbestellen und sparen!Im Rahmen unserer Aktivitäten zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes geben wir eine Schriftenreihe heraus. Ab Februar/März 2024 sollen die Bände in zweimonatlichem Abstand erscheinen. Wir konnten schon eine Reihe illustrer Autor*innen für Beiträge gewinnen. So z.B. Christine Hohmann-Dennhardt (ehemalige Verfassungsrichterin), Gerhart Baum, Heribert Prantl, Marion Mück-Raab, Ingrid Matthäus-Maier, Helen Schwenken, Matthias…