Kategorie: NRW

  • LZ Köln zum Tod von Gerhart Baum

    Kondolenzschreiben an Renate Liesmann-Baum Liebe Frau Liesmann-Baum, die Nachricht vom Tode Ihres Gatten hat uns alle sehr traurig gemacht. Auch im Namen des Freundeskreises des Liberalen Zentrums Köln möchte ich Ihnen und der ganzen Familie unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir verlieren einen Liberalen mit Weitsicht, Mut und Integrität. Seine Stimme für die Freiheit und eine…

  • Matthias W. Birkwald verlässt den Bundestag

    Ende Januar 2025 scheidet der Abgeordnete der Partei Die Linke aus dem Bundestag aus, dem er seit 2009 angehört hat. Der 1961 in Münster(Westfalen) geborene Diplom-Sozialwissenschaftler saß in der letzten Periode wieder im Ausschuss für Arbeit und Soziales als Rentenpolitischer Sprecher. Politischer Lebenslauf Matthias W. Birkwald war 1980 bis 1996 Mitglied der Jungdemokraten/Junge Linke und…

  • LZ Köln: 19.2.25 Offener Themenabend zur Bundestagswahl

    Mittwoch, 19. Februar 2025, 19 Uhr Brauhaus am Kloster, Brühlerstr 108, 50968 Köln Offener Themenabend Vorschläge für den Offen-Themen-Abend. Die am Abend Anwesenden werden über die Themen und Reihenfolge entscheiden. Zusätzliche Themen aus Politik und Kultur sind willkommen!Durch den Abend führt: Jürgen Zepp Bitte anmelden bis zum 17.2., am besten per Mail an Axel Lange.…

  • LZ Köln: US-Wahlen – Diskussionsveranstaltung 24.10.24

    Am 24. Oktober 2024 um 19 Uhr veranstaltet das liberale Zentrum Köln eine Diskussionsveranstaltung mit Michael Kleff (Journalist) und Wolfgang Stützer (Dipl.-Politologe). Um Anmeldung wird gebeten. Mehr dazu auf der Homepage des LZ-Koeln.de

  • Absage der Präsenzveranstaltung in Bonn (13.-15.9.24)

    Liebe Freundinnen und Freunde, in den vergangenen Wochen haben wir Euch zu unserer Veranstaltung „75 Jahre GG – wie wir es verteidigen und weiterentwickeln“eingeladen.Leider müssen wir dieses Treffen nun schweren Herzens absagen und ins Frühjahr 2025 verlegen. Mehrere unserer Referent*innen mussten aus unterschiedlichen, aber guten persönlichen Gründen absagen. Innerhalb von 14 Tagen finden wir keinen gleichwertigen…

  • FNS-Tagung „Demokratie in Gefahr“ mit Gerhart Baum

    Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung wird angegriffen! Rechte, linke und religiöse Extremisten arbeiten aktiv an der Beseitigung der Demokratie. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesinnenminister, Dr. h. c. Gerhart Baum, und anderen Expertinnen und Experten wollen wir Mittel und Wege finden, um unsere Gesellschaftsordnung zu schützen und zu stärken. Wir laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren und Ihre Erfahrungen…

  • LZ Köln Veranstaltung „Kann man Frieden schaffen?“

    Am Donnerstag den 16. Mai 2024 um 19 Uhr läd das liberale Zentrum Köln zu einer Veranstaltung im Brauhaus am Kloster (Brühlerstr 108, 50968 Köln) Thema: Kann man Frieden schaffen? Ein Impuls zur Orientierung in kriegerischer Verstrickung Deutschland hat in den Kriegen in der Ukraine und im Nahenosten Partei ergriffen. Es unterstützt die Ukraine und…

  • Archiv: 1974 DJD NRW Kommunalprogramm mit  Reform vom Bodenrecht

    Im Kapitel „Reform des Bodenrechts“ -Beschluß der LDK NRW 1974 werden Vorschläge zur Vergesellschaftung des Bodeneigentums konkretisiert.

  • Archiv: 1980 DJD Bildungspolitische Programm – Gesamtschule

    Zur vollständigen Dokumentation der bildungspolitischen Programmatik, ist hier die Broschüre zur emanzipatorischen Gesamtschule dokumentiert. Diese wurde über die Liberale Schüleraktion(LiSa) bundesweit verbreitet. Schule ohne AngstMehr Spaß an der SchuleSchule der Demokratie Dieses Bildungsprogramm war auch eine Weiterentwicklung der 1972 von der F.D.P entwickelten Stuttgarter Leitlinien, das am 18.3.1972 ebendort beschlossen wurde. Es gilt als eines…

  • Archiv: 1987 Material zur Grundsatzdiskussion

    Diese Broschüre wurde in der ersten Auflage vom Bundeverband 1986 veröffentlicht. Diese zweite Auflage vom Vorstand der NRW Jungdemokraten im Jahr 1987. Dies zweite Auflage enthält auch das Selbstdarstellungsflugblatt „Die Alternative“ und das von der BDK 1983 beschlossene Thesenpapier zur Aktualität antikapitalistischer Politik.

  • Archiv: Karl-Heinz Hense Homepage

    Karl-Heinz Hense war ein deutscher Schrift­steller, Essayist und Lieder­macher. Mit Leiden­schaft für Demokratie, Kultur und Philosophie versuchte er, diese Welt ein bisschen heller zu machen.Karl-Heinz Hense arbeitete in Oldenburg, Köln/Bonn, Brüssel und Berlin in der politischen Bildung. Zugleich schrieb er Lieder, Romane, Erzählungen, Lyrik und Essays und trat als Musiker auf, vor allem zusammen mit…

  • Archiv: LZ Unterlagen im Archiv der Stadt Köln

    Archiv Unteralgen zum Liberalen Zentrum in Köln liegen im Stadtarchiv.

  • Gerhart Baum erhält Ehrendoktorwürde der Uni Köln

    Im Rahmen einer Festveranstaltung am 30. Januar 2024 wurde der Bundesminister a.D. Gerhart Baum von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Die Verleihung wurde von der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz ausgerichtet und fand in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, dem Rektor der Universität, Professor Dr. Joybrato Mukherjee, und zahlreichen Mitgliedern…

  • Liberales Zentrum Köln – Offener Themenabend am 1.2.24

    Seit einigen Jahren treffen sich ‚alte‘ Mitglieder und Freunde des Liberalen Zentrums Köln mehr oder weniger regelmäßig zu aktuellen Themen. Diese Webseite soll dazu beitragen, deren Aktivitäten zu begleiten. Donnerstag, 1. Februar 2024, 19 UhrLatio, Vorgebirgsstraße 1, 50677 Köln Themenvorschläge: Bitte anmelden bis zum 30.1., am besten per Mail an Axel Lange. lz-koeln.de

  • LZ Köln: USA unter Trump -Diskussionsveranstaltung 5.2.25

    Vorankündigung: Am Mittwoch, den 5. Februar 2025 veranstaltet das LZ Köln um 19 Uhr eine Diskussionsrunde, der Ort ist noch offen. USA unter TrumpAnalysen, Informationen, Meinungen und Einschätzung mit Drs. Siebo Janssen, Politikwissenschaftler und Historiker Bitte anmelden bis zum 3.2.25, am besten per Mail an Jürgen Zepp Aktuelles unter lz-koeln.de

  • LZ Köln feiert 45!

    Zum Jubiläum vom Liberalen Zentrum Köln wird gefeiert.Am Jahre Freitag, 8. September 2023 im Kabarett A-Z, Krefelder Str. 26, 50670 Köln Frank Meyer: HEUTE WERDEN WIR NICHT ALT! oder WEIN & ZEIT45 Jahre Liberales Zentrum Köln! Eintritt 15 € Philosüffiges LeseKabarett, Extravorstellung für das LZ-Jubiläum (u. a. mit einem hochliberalen Sonder-»Zeitzeichen«), über das größte Rätsel des…

  • Archiv: LUPE – LiSA-Zeitung aus dem HSK

    Im Hochsauerlandkreis gab es von 1976 bis 1980 eine Schüler-und Jugendzeitung der Liberalen Schüleraktion (Lisa) der Deutschen Jungdemoraten(DJD). Auf dieser Archiv-Seite haben wir alle Titelblätter die kompletten 16 Ausgaben im PDF-Format. Die Zeitung liegen auch im Archiv des Liberalismus der FNS in Gummersbach. Die Zeitung wurde in der Zeit mit viel Handarbeit mit Schreibmaschinen, Rubbelbuchstaben,…

  • Afas – Archiv für alternatives Schrifttum

    Das Archiv für alternatives Schrifttum ist ein Freies Archiv: Der gemeinnützige Trägerverein wurde im März 1985 in Duisburg gegründet und das afas bezog im Sommer 1986 seine Räumlichkeiten im Kultur- und Freizeitzentrum in Duisburg-Rheinhausen. Im Sommer 2017 ist das afas in die Münzstraße 37-43 in der Duisburger Innenstadt umgezogen.Das afas hat als Regionalarchiv für Nordrhein-Westfalen…