Kategorie: F.D.P.

  • Gerhart Baum Traueranzeige

    Am 22 Februar 2025 gab es bundesweit zahlreiche Traueranzeigen zum Tod von Gerhardt R. Baum. Eine davon hat das Radikaldemokratische Bildungswerk in der taz geschaltet. Darunter sind viele Weggefährten, die mit dem Text auch noch einmal ein politisches Zeichen zum Abschied setzen wollten, für eine Person die die so große Spuren hinterlassen hat und parteiübergreifend…

  • LZ Köln zum Tod von Gerhart Baum

    Kondolenzschreiben an Renate Liesmann-Baum Liebe Frau Liesmann-Baum, die Nachricht vom Tode Ihres Gatten hat uns alle sehr traurig gemacht. Auch im Namen des Freundeskreises des Liberalen Zentrums Köln möchte ich Ihnen und der ganzen Familie unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir verlieren einen Liberalen mit Weitsicht, Mut und Integrität. Seine Stimme für die Freiheit und eine…

  • Persönlichkeiten: Gerhart Baum ist am 15.2.25 verstorben

    Einer der wichtigsten Liberalen ist von uns gegangen. Traueranzeige in der TAZ im Februar 2025: Wir trauern um Dr. h.c. Gerhart Rudolf Baum, Bundesinnenminister a.D. Mit ihm verliert der fortschrittliche Liberalismus einen Streiter für Grund- und Freiheitsrechte und für eine offene und tolerante Gesellschaft. Als Vorsitzender der Jungdemokraten stritt er für eine neue Ostpolitik und…

  • Kommen 3 ex-JungdemokratINNen 2025 wieder in den Bundestag?

    Claudia Roth ist eine von drei wieder kandidierenden Bundestagsabgeordneten, die früher bei den Jungdemokraten aktiv waren. Sie ist auch 2025 wieder auf der bayrischen Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen auf Platz drei abgesichert. Die heutige Staatsministerin für Kultur und Medien war 1971 bis 1990 Mitglied der Jungdemokraten. Seit 1987 ist sie Mitglied der GRÜNEN. 2001-2002…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen 19.1.25: Was kann ich überhaupt noch wählen?

    Sonntag, den 19. Januar 2025 – 11.00 bis 13.00 Uhr Was kann ich überhaupt noch wählen? Gibt es noch im Jahr 2025 Möglichkeiten, taktisch oder strategisch zu wählen?Klar ist: Wer nicht wählt, stärkt die Vewrhältnisse der Herrschenden und arbeitet der AfD in die Hände! (selbst Humanistische Partei wählen macht die FDP kleiner) Gleichzeitig sind Wahlkämpfe…

  • Newsletter November 2024

    Liebe Freundinnen und Freunde, ich habe jetzt einige Versionen einer Einleitung versucht. Etwas zu unseren Aktivitäten, etwas zu Trump oder etwas zur geplatzten Ampel. Aber nichts ist so, dass ich es halbwegs okay finde. Also gibt es keinen ‚echten‘ Einleitungstext. Ich hoffe, dass euch der Newsletter trotzdem zusagt und ihr vor allem die diversen Angebote…

  • Verleihung vom Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung

    Am 15. September 2024 um 12 Uhr wird der Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung verliehen. OMEDIA Theater, Vondelstr. 4-6, 50677 Köln – Eintritt 5 €: Im August 2021 übernehmen die Taliban das Ruder und nehmen auf unvorstellbar rabiate Weise den Frauen und Mädchen alle Rechte. Quasi in letzter Stunde gelingt mit Hilfe von Medica…

  • Gerhart Baum bei der Feierstunde zum 75. Jahrestag des Bundestages

    Der Bundestag hat mit einer Feierstunde den 75. Jahrestag seiner ersten Sitzung am 7. September 1949 geehrt.Einer der meist beklatschten Redebeitrage kam vom ehemaligen liberalen Bundesinnenmisters Gerhart Baum (FDP, 91 Jahre). Er beklagte den Vertrauensverlust in die Demokratie und rief die Politik dazu auf, sich wieder mehr um die Gefühle der Menschen in Deutschland zu…

  • FNS-Tagung „Demokratie in Gefahr“ mit Gerhart Baum

    Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung wird angegriffen! Rechte, linke und religiöse Extremisten arbeiten aktiv an der Beseitigung der Demokratie. Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesinnenminister, Dr. h. c. Gerhart Baum, und anderen Expertinnen und Experten wollen wir Mittel und Wege finden, um unsere Gesellschaftsordnung zu schützen und zu stärken. Wir laden Sie herzlich ein, mitzudiskutieren und Ihre Erfahrungen…

  • Radikaldemokratischer Frühschoppen Europawahl

    Und wir wollen mit Euch gemeinsam diskutieren, im virtuellen Radikaldemokratischen FrühschoppenSonntag, den 16. Juni 2024 ab 11.00 bis 13.00 Thema diesmal: Politische Einschätzung und Konsequenzen aus den Ergebnissen der Europawahl Kurze Einführung von Roland Appel, Diskussionsleitung: Knud Vöcking (Vorstand RDB) Wir freuen uns über Eure Teilnahme! für den Vorstand des Radikaldemokratischen Bildungswerks e.V. Roland Appel,Krud…

  • Archiv: 1972 F.D.P. Stuttgarter Leitlinien zur Bildungspolitik

    Dieses F.D.P Programm das am 18.3.1972 beschlossen wurde gilt als eines der sozial-liberalen Reformprojekte der FDP, als sie noch drei Punkte hatte (F.D.P.). Die Deutschen Jungdemokraten schufen mit dem ihrem Bildungsprogramm von 1979/1980 eine Weiterentwicklung, in sie die Gesamtschule als Schulmodell für die Demokratie einforderten. 1970 hatten die Deutschen Jungdemokraten in Berlin mit der Broschüre…

  • Archiv: Karl-Heinz Hense Homepage

    Karl-Heinz Hense war ein deutscher Schrift­steller, Essayist und Lieder­macher. Mit Leiden­schaft für Demokratie, Kultur und Philosophie versuchte er, diese Welt ein bisschen heller zu machen.Karl-Heinz Hense arbeitete in Oldenburg, Köln/Bonn, Brüssel und Berlin in der politischen Bildung. Zugleich schrieb er Lieder, Romane, Erzählungen, Lyrik und Essays und trat als Musiker auf, vor allem zusammen mit…

  • Nachruf Dietmar Schöning

    Dietmar Schöning mit Dietmar W. Alt (links) mit Anderen auf einer Bundes-Delegierten-Konferenz (BDK) der Deutschen Jungdemokraten(DJD). 16. August 1948 – 25. Januar 2024 Ein Liberaler aus Leidenschaft hat uns verlassen. Dietmar Schöning war in Tübingen seit Sommersemester 1967 aktiv im Liberalen Studentenbund und bei den Deutschen Jungdemokraten, der damals der F.D.P. verbundenen Jugendorganisation. Er war…

  • Gerhart Baum erhält Ehrendoktorwürde der Uni Köln

    Im Rahmen einer Festveranstaltung am 30. Januar 2024 wurde der Bundesminister a.D. Gerhart Baum von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Die Verleihung wurde von der Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz ausgerichtet und fand in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, dem Rektor der Universität, Professor Dr. Joybrato Mukherjee, und zahlreichen Mitgliedern…

  • Das Archiv der liberalen drucksachen ist komplett

    Die Zeitschrift liberale drucksachen steht ab sofort mit allen Ausgaben zum herunterladen und lesen bereit. Die letzte fehlende Ausgabe vom März 1983 erschien direkt nach der Bundestagswahl am 6. März 1983 nach dem Bruch der FDP mit der Sozialliberalen Koalition. Die FDP ist wieder in Bundestag eingezogen, obwohl viele die Partei verlassen haben. Helga Schuchardt…

  • Karl-Hermann-Flach Gedenktag am 25.8.23

    Vor 50 Jahren am 25.8.73 verstarb ein Vordenker des Sozialen Liberalismus. Der am 17.10.1929 in Königsberg geborenen deutsche Journalist, Buchautor und liberale Politiker war zunächst in der LDPD(DDR) . Er flüchtete 1949 nach West-Berlin. Nach dem Studium der politischen Wissenschaften machte er ich zunächst als wirtschafts- und sozialpolitischer Redakteur der Frankfurter Rundschau(FR) eine Namen. In…

  • Archiv des Liberalismus (FNS)

    Im Archiv der Freiheit der FNS stehen nur wenige Dokumente aus der sozial-liberalen Zeit online. Damals hatte die Partei noch drei Prunkten im Namen: F.D.P. Zum Beispiel sind diese sind dort diese Programme zu finden: Freiburger Thesen(1971), Stuttgarter Leitlinien einer liberalen Bildungspolitik (1972), Kirchenpapier(1974), Kieler Thesen( 1977), Programm zur Gleichberechtigung(1978)