Debatte: Lesestoff im Schatten

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Freundinnen und Freunde,

überstehen Sie diese Woche, deren Hitze für Donald Trump und die AfD natürlich überhaupt nichts mit dem Klimawandel zu tun haben.

Es gibt CDU-Politiker, die von Deutschlands Größe träumen und gerne die „Führungsrolle“, die es in Europa anzustreben gelte, betonen. Jens Spahn hat sich dabei in die Atombombe verliebt. Ältere erinnen sich: Das hatten wir doch schon mal in der Bundesrepublik:
extradienst.net (30.6.25) Franz-Josef Strauß Fußstapfen

Wenn sich nach dem Bericht über den Maskenkauf von Jens Spahn in seiner Ministerzeit jemand wundern sollte, dass er wir einst Alexander Dobrindt mit ca. 900 Mio. für die „Ausländermaut“ nahezu folgenlos durchkommt: Wilhelm Neurohr erklärt, was nötig wäre, um das zu verändern.
extradienst.net (19.6.25): Intransparent und straffrei

Die skandalösen Töne des Bundeskanzlers am Rande des G 7-Gipfels und danach beim BDI von der „Drecksarbeit“ sollen so nicht einfach hingenommen werden, denn dieser Bundeskanzler weiss immer noch nicht, was im Grundgesetz steht, auf das er vereidigt worden ist.
extradienst.net (29.6.25): Iran und- die Frage des Völkerrechts

Dass die Unwahrheiten jeden Krieg der Neuzeit begleiten, hat Petra Erler akribisch herausgearbeitet:
extradienst.net, Petra Erler (19.6.25): Der Krieg als Spiel

Die Steigerung von Netanjahus Angriffen auf den Irak durch Trump nannte man vor über 80 Jahren noch „Blitzkrieg“. Völkerrecht und UNO sind selten auch in Deutschland so sehr außer acht geblieben.
extradienst.net (22,6.25): USA und die Frage des Völkerrechts

Was unseren Kanzler Merz dazu animiert hat, nochmal einen draufzulegen:
extradienst.net (24.6.24): Merz hat es schon wieder getan

Themenwechsel: Im Innern steht es nicht gut um die Verteidigung der Demokratie gegen rechte Hetzer. Das Bundesverwaltungsgericht hat sich in Sachen „wehrhafter Demokratie“ nicht mit Ruhm bekleckert.
extradienst.net (24.6.25): Ein krasses Fehlurteil

Das sieht auch Heribert Prantl so:
extradienst.net (25.6.24) Wehrhafte Demokratie

Es ist schon faszinierend, wie ein kranker Charakter auf dem Sessel des US-Präsidenten auf Menschen und Machtstrukturen wirkt:
extradienst.net (24.6.24): Trump sauer – Rutte schleimt

Erinnern Sie sich noch an Michael Ende und den Scheinriesen Turtur? Seit dem Angriff auf den Iran wissen wir, dass wir nichts wissen.
extradienst.net (26.6.25): Nur ein Scheinerfolg

Die SPD ist in der 5% – Falle. Wolfgang Lieb macht sich seine Gedanken dazu:
extradienst.net (27.6.25): Die SPD in der 5 %-Falle

Sebastian Meineck / Netzpolitik.org hat ein Handbuch gelesen, das Wissenschaftler gegen Pupulismus entwickelt haben – endlich mal was praktisches für Demokratie.
extradienst.net (28.6.25): Handbuch gegen Autokratien

Friedrich Küppersbusch sieht die Sache so:

Außerdem möchten wir heute eine Leseempfehlung aussprechen, die es nur auf Bestellung gibt:

„Uns das Grundgesetz aneignen – Band 2: Demokratie in der digitalen Gesellschaft“ erscheint Mitte Juli 2025.

Mit Beiträgen von Gerhart R. Baum, Markus Beckedahl, Renate Künast, Wolfgang Lieb, Benjamin Hoff, Katika Kühnreich, Heiner Jüttner, u.v.a.
mit einem Nachruf auf Gerhart R. Baum von Michael Kleff und Roland Appel.
Band 2 bestellen ( 15,00 + 2,50 Versand) oder als pdf downloaden (€ 10,00)
bestellen über: info@Radikaldemokratische-Stiftung.org

Herzliche Grüße und gute Abkühlung – trinken Sie viel!!
Roland Appel.

Lesetipps für Beiträge auf unserem Kooperationspartner, dem „Beueler Extradienst“

Der „Beueler Extradienst“ versteht sich in der Tradition des linksalternativen „Berliner Extradienst“ der 70er Jahre. Beuel ist der rechtsrheinische Teil der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn und Sitz des Herausgebers.

Die Beiträge sind keine Meinungsäußerung des Radikaldemokratischen Bildungswerks, sondern eine Anregung zur Debatte.


Beitrag veröffentlicht

in

von