17.5.25 Berlin: Besichtigung des Hugenotten-Museums im Französischen Dom

In Berlin hat sich eine Gruppe gebildet, die sich regelmäßig zu einem radikaldemokratischen Ratschlag trifft (=> 7.5.2025)

17. Mai 2025 um 15 Uhr
am Französischer Dom am Eingang zum Museum vom Gendarmenmarkt.

Das Museum, 1935 in Wohnzimmergröße eröffnet, ist inzwischen erheblich gewachsen und wurde kürzlich völlig neu gestaltet. Es zeigt die Geschichte der in Frankreich verfolgten Protestanten und ihren Weg nach Berlin-Brandenburg – Flucht, Asyl, Parallelgesellschaft und Integration.
Das Thema ist verblüffend aktuell, das Edikt von Potsdam, mit dem der Große Kurfürst die Hugenotten angeworben hat, ein ganz außerordentliches Dokument der Migrationspolitik. Es gestattete den Hugenotten nicht nur den Zuzug, es gewährte ihnen auch zahlreiche Privilegien von Zoll- und Steuerfreiheiten bis zu eigenen Schulen, Kirchen, Richtern, Sozialeinrichtungen (Diakonie) und auch eigener Sprache, die zwar am Hof gesprochen wurde, aber nicht in der Nachbarschaft.
Der Eintritt kostet 8, ermäßigt 5 € – die Führung bekommt Ihr geschenkt. Termin:
Anschließend wollen wir uns im (bei schönem Wetter: vor dem)
Hugo & Notte, dem Lokal im Französischen Dom, auf Selbstzahlerbasis zusammensetzen.
Anmeldung erbeten: (christian.walther@fu-berlin.de), damit wir den Tisch reservieren können.
Beste Grüße von Christian Walther


Beitrag veröffentlicht

in

von